Anleitung Bügelbilder
Anleitung zum Aufbügeln der Bügelbilder
Wir möchten euch hier nun eine ausführliche Anleitung mit ein paar Tipps zum Aufbügeln bereitstellen. Eine Kurzanleitung liegt unseren Bügelbildern immer bei.

Zuerst wird das Bügelbild positioniert, in diesem Fall auf einer Decke aus Musselin.
Wenn man das Bügelbild auf Shirts mittig positionieren möchte, empfiehlt es sich, das Shirt vorher im Bruch zu bügeln. An dieser Mittellinie kann man dann das Bügelbild gut ausrichten.

Auf das Bügelbild legt ihr nun das Backpapier. Das Bügeleisen stellt ihr zwischen Stufe 2 und 3 ein. Nun wird mit viel Druck gepresst, nicht gebügelt. Das Bügeleisen wird für ca. 8-10 sec. fest auf eine Stelle gedrückt, anschließend auf die nächste Stelle bis das ganze Bügelbild gepresst ist.
Auf keinen Fall dürft ihr zu heiß bügeln, dann kann die Folie schmelzen und euren Stoff verkleben. Lieber länger pressen und dafür nicht zu heiß.
Mit der Presse wird ca. 10 sec. bei 150 Grad gepresst.

Nach dem Pressen wird die Folie vorischtig abgezogen. Es kann sein, dass sich die Folie noch nicht an allen Stellen löst, dann müsst ihr die Stellen noch mal pressen bis sich die Folie abziehen lässt.

Nachdem ihr die Folie abgezogen habt, wird das Bügelbild noch mal (mit Backpapier) gepresst, wieder für ca. 10 sec. auf Stufe 2-3. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann es auch noch mal von der linken Stoffseite pressen.

Und schon seid ihr fertig. Die Bügelbilder können bei 30 Grad in der Maschine gewaschen werden. Bitte nicht in den Trockner.
Sollte sich ein Bügelbild mal an einer Stelle lösen, kann es einfach mit Backpapier und dem Bügeleisen wieder aufgepresst werden.
Die Bügelbilder eignen sich für alle Stoffe aus Baumwolle. Auf Polyesterstoffen werden sie nicht gut halten. Am besten geeignet sind glatte Stoffe. Bei Stoffen mit Struktur sieht man die Struktur durch wie hier auf dem Musselin.
Wir wünschen euch nun viel Spaß beim Aufpeppen eurer Outfits mit unseren Bügelbildern.